Banner

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/ zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)

Die Ausbildung bereitet dich auf den spannenden Berufsalltag im Eventmanagement vor. Du lernst neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen Aufgaben wie Kostenkalkulationen, Marketing oder Personalwirtschaft auch Veranstaltungstechnik oder rechtliche Grundlagen kennen. Bewirb dich jetzt und starte zum 01.08.2024 im Team Seminare & Kongresse der KGSt eine Ausbildung im Ausbildungsberuf "Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau" (m/w/d).

Darauf kannst du dich freuen:

  • Wir veranstalten. Als Teil unseres Teams übernimmst du die Planung und Durchführung von Seminaren und Kongressen der KGSt. Von kleinen, digitalen Workshops bis zum größten kommunalen Kongress, dem KGSt®-FORUM, mit mehr als 6.000 Teilnehmenden. Deine Mitwirkung ist gefragt.
  • Dabei lernst du alle Phasen der Veranstaltungsplanung kennen. Von der Konzeption, über die Kalkulation und Vermarktung bis zur Planung, Durchführung und Evaluation. Mit diesem Wissen kannst du später ein Event von der ersten Idee bis zur Umsetzung managen.
  • Wir bieten dir eine praxisorientierte Einarbeitung. Du durchläufst alle Bereiche der KGSt, damit du die Hintergründe und Prozesse kennenlernst und dein eigenes Netzwerk aufbauen kannst.
  • Im Rahmen einer Verbundausbildung mit den Bühnen Köln durchläufst du den Abschnitt „Veranstaltungstechnik“ bei unserem Kooperationspartner.
  • Du erhältst nach Abschluss der 3-jährigen Ausbildung den IHK-Abschluss „Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann“. Sowohl eine Verkürzung als auch eine Ausbildung in Teilzeit sind möglich. Sprich uns dazu gerne an.
  • Während der Ausbildung erhältst du monatlich mehr als 1.000 €. Die Übernahmechancen bei der KGSt sind sehr hoch.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Lust und Interesse, jeden Tag etwas Neues zu lernen und dich persönlich zu entwickeln. Dabei bringst du neue und kreative Ideen ein, um unsere Veranstaltungen gemeinsam noch besser zu machen.
  • Du arbeitest gerne selbstständig, bist engagiert und hast ein Auge für Details. Dabei bist du zuverlässig und besitzt eine hohe Motivation.
  • Du hast Teamgeist und Mut zur Veränderung. Dabei kommunizierst du gerne mit anderen Menschen und handelst proaktiv. Wo du gebraucht wirst, da packst du an.
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office 365 Produkten (z. B. PowerPoint, Word, Outlook)
  • Mindestens Fachoberschulreife oder den schulischen Teil der Fachhochschulreife.

Dieses Umfeld bieten wir dir:

  • Ein hochmotiviertes Team mit vielfältigen Aufgaben, Kompetenzen und Erfahrungen. Bei uns lernst du in der Praxis für die Praxis und agierst mit den Kolleg:innen auf Augenhöhe.
  • Eine Organisationskultur, in der Mitgestaltung, eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten sowie persönliche Entwicklung gewünscht und gefördert werden. Du kannst dich mit neuen, zielführenden Ideen einbringen, gerne auch abseits des Mainstreams.
  • Moderne und innovative Veranstaltungsformate, die in Präsenz und digital stattfinden können. Als Highlight unseren vollausgestatteten Medienraum für professionelles Streaming von Veranstaltungen.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung und eine qualifizierte Personalentwicklung.
  • Dein Arbeitsplatz liegt im Herzen von Köln mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Wir bieten unseren Mitarbeitenden kostenfreie Getränke, regelmäßige Teamevents, Bezuschussung des Deutschlandtickets und die Nutzung von Corporate Benefits.

Wir freuen uns auf dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf unter Angabe der Stellenbezeichnung. Du kannst uns deine Bewerbung auch gerne per Whatsapp übermitteln.

Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Wir lieben und leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexuellen Orientierungen und jeglichen Alters.

Bei weiteren Fragen wende dich bitte an Julia Dräger oder Ramona Peters (Personal@kgst.de, +49 221 37689-68 bzw. +49 221 37689-64, Personalbereich).

Weitere Informationen zur KGSt erhältst du unter
https://www.kgst.de/karriere-kgst


ImageImage

Julia Dräger

Image

Ramona Peters

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung